Ein riesen Spaß für klein und groß.
Mario ist mit einem kleinem Display ausgestattet, auf dem zu sehen ist, auf was Mario gerade reagiert. Wenn er nicht bespielt, aber eingeschaltet ist, schläft er ein. Berührt Mario einen roten Untergrund, ist es, als ob er auf Feuer läuft und sich verbrennt. Ebenso mit Grün (Wiese), Blau (Wasser), Lila (Schleim). Drehst du ihn sehr viel, wird ihm schwindelig. Das sorgte bei uns allen für Spaß. Gumba und Babybowser dabei, diese sind jeweils mit einer Sensorplatte ausgestattet, auf die Mario reagiert.Mein Sohn (6) hat schnell verstanden, wie er nach und nach (auch individuell) den Parcour aufbauen kann. In der App siehst du, wenn das Level geschafft wurde und wieviele Münzen Mario gesammelt hat.
Meine Söhne bauen lieber den Parcour, wie es ihnen am besten gefällt. Es ist ein riesen Spaß für kleine, sowie große Mario Fans.
Schade ist, das es keine Papieranleitung gibt. Das setzt voraus, das Kinder ein app- fähiges Endgerät besitzen müssen, oder eins zur Verfügung gestellt werden kann.